Ladungssicherung
Egal was Sie zu transportieren haben, wir finden die perfekte Lösung für einen sicheren Transport Ihrer Ladung! Schon seit vielen Jahren bieten wir unseren zufriedenen Kunden eine Vielzahl an verschiedensten individuellen Lösungen an. |
![]() |
Beim Transport auf der Straße treten aufgrund von Anfahr- und Bremsvorgängen sowie beim Durchfahren von Kurven enorme Kräfte auf, die auf Ihre Ladung einwirken. In vielen Fällen reicht die Reibungskraft dann nicht mehr aus um diese an Ort und Stelle zu halten. Ist Ihre Ladung erst einmal ins Rutschen geraten, so sind Schäden an Ware und Fahrzeug vorprogrammiert. Laut Kraftfahrtbundesamt belaufen sich diese Schäden auf 200 bis 300 Millionen Euro im Jahr allein nur in Deutschland.
Der richtige Weg Ihre Ladung zu sichern, ist die technischen Bestimmen sowie die physikalischen Grundlagen zu verstehen – Wir helfen Ihnen dabei!
Gurtbeschlag für Bordwände
Befestigen Sie kleinere Lasten problemlos an Ihrer Bordwand, dafür werden keine Zurrpunkte oder Zurrschienen benötigt. Der Einsatz erfolgt an jeder beliebigen Stelle und der Endbeschlag sichert automatisch beim Spannen des Schlosses. Durch gummierte Endbeschläge bleibt Ihre Bordwand unbeschädigt.
![]() |
![]() |
![]() |
Langhebelratschen nach DIN EN 12195-2
Leichteres Handling durch Ergo-Prinzip. Ziehen statt drücken schont die Wirbelsäule und bringt mehr Vorspannung bei weniger Kraftaufwand. Desweiteren erhöht sich mit der Vorspannung der Reibwiderstand zwischen Ladung und Ladefläche.
Ladungssicherungsnetze für Stückgut
Ladungssicherungsnetze machen den Transport zum Kinderspiel. Bei Nichtgebrauch hält ein Netzlift das Netz einsatzbereit unter dem Dach. Zur Sicherung kann das Netz schnell und einfach von vorne nach hinten über die Ladung gespannt werden. Letztendlich wird das Netz mit Gurten fixiert. Sämtliche Gurte können von Seiten- oder Hecktür aus bedient werden. Lästiges Herumklettern im Laderaum und ein Entwirren oder Aufwickeln des Netzes entfällt somit!
Ladungssicherung mit Rutschhemmenden Matten
Auf Ihre Ladung wirken während der Fahrt enorme Kräfte (siehe physik. Grundlagen), die Ihre Ladung schnell in Bewegungen bringen. Ist die Ladung einmal in Bewegung so sind Schäden an Fracht sowie Fahrzeug oft vorprogrammiert. Dabei kann Ladungssicherung so einfach sein, denn Rutschhemmende Matten erreichen einen enorm hohen Rutschbeiwert, und halten Ihre Ladung an Ort und Stelle. |
![]() |
Ladungssicherung mit Sperrsystemen
Ladungssicherung leicht gemacht. Verklemmen Sie einfach sperrige Ladungsstücke mit einen Sperrsystem. Durch senkrechte Sperrbalken wird Ihre Ladung nach hinten und vorn gesichert. Hierbei werden die Sperrbalken möglichst nah an das Ladegut angestellt und sind dann in der Boden- und Deckenschiene fixiert. Je nach Ladegut können noch Querriegel oder Rundsperrstangen zwischen den Sperrbalken eingesetzt werden. Die seitliche Sicherung erfolgt anschließend über an den Sperrbalken befestigte Sicherung.
![]() |
![]() |
![]() |
*alle gesetzlichen Angaben ohne Gewähr
Kontakt
